Häufig Gestellte Fragen

Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Bengal-Katzen

Nach Kategorie filtern

Der Preis unserer Bengal-Kätzchen hängt von mehreren Faktoren ab: Qualität (Haustier oder Zucht), Farbe, Blutlinie und Geschlecht. Haustierqualität kostet typischerweise 800-1200 EUR, während Zuchtqualität 1500-2500 EUR beträgt. Der Preis beinhaltet: Impfungen, Entwurmung, Mikrochip, Stammbaum, Gesundheitscheck und lebenslange Züchterunterstützung.
Unsere Kätzchen können im Alter von 12-14 Wochen in ihr neues Zuhause umziehen. Bis dahin bleiben sie bei ihrer Mutter, erhalten angemessene Sozialisierung und alle notwendigen Impfungen. Diese Periode ist für die gesunde mentale und physische Entwicklung unerlässlich.
Wir bieten umfassende Gesundheitsgarantien: - 2 Jahre genetische Gesundheitsgarantie (HCM, PRA-b, PK-def) - 14 Tage Gesundheitsgarantie nach Abholung - Lebenslange Züchterunterstützung - Rücknahmegarantie in bestimmten Fällen Alle Elterntiere durchlaufen vollständige genetische Tests.
Alle unsere Zuchttiere durchlaufen umfassende Gesundheitsscreenings: **Genetische Tests:** - HCM - Genetischer Test + jährlicher Herzultraschall - PRA-b - Genetischer Test - PK-def - Genetischer Test **Regelmäßige Untersuchungen:** - Jährliche vollständige tierärztliche Untersuchung - Jährlicher Herzultraschall - FIV/FeLV-Test Wir züchten nur mit Katzen, die N/N (negativ) Ergebnisse haben.
Ein N/N Ergebnis bedeutet 'negativ/negativ' - die Katze trägt das Gen für diese Krankheit nicht. Dies ist das bestmögliche Ergebnis. **Mögliche Ergebnisse:** - N/N - Trägt die Krankheit nicht (KLAR) - N/HET - Träger, wird aber nicht krank - HET/HET - Homozygot, wird die Krankheit entwickeln Wir züchten ausschließlich mit N/N Katzen.
Wir empfehlen den ersten Tierarztbesuch innerhalb von 7 Tagen: **Was der Tierarzt prüfen wird:** - Allgemeiner körperlicher Zustand und Gewicht - Herz- und Lungenauskultation - Augen-, Ohren-, Zahnuntersuchung - Haut- und Fellinspektion - Bauchabtastung Bringen Sie das Gesundheitsbuch und Impfzertifikat mit.
Bengal-Katzen sind eine aktive Rasse: **Kätzchen (3-6 Monate):** - 3-4 Mahlzeiten pro Tag - Ca. 200-250g Nassfutter oder 50-60g Trockenfutter täglich **Junger Erwachsener (6-12 Monate):** - 2-3 Mahlzeiten pro Tag - Ca. 250-300g nass oder 60-80g trocken täglich **Erwachsen (1+ Jahr):** - 2 Mahlzeiten pro Tag - Ca. 300-400g nass oder 80-100g trocken täglich
Bengal-Katzen sind relativ pflegeleicht: **Fellpflege:** - Einmal wöchentlich bürsten - Baden selten nötig (1-2x jährlich) **Krallen schneiden:** - Alle 2-3 Wochen überprüfen **Zahnpflege:** - Tägliches Bürsten ist ideal - Minimum 2-3x wöchentlich **Ohrenreinigung:** - Monatliche Kontrolle
Bengal-Katzen gehören zu den aktivsten Hauskatzenrassen: **Aktivitätsniveau:** - Extrem energisch und verspielt - Benötigen täglich 2-3 Stunden aktives Spiel - Lieben Klettern, Springen, Erkunden - Hochintelligent, mentale Stimulation erforderlich **Erforderliche Ausstattung:** - Hohe Kratzbäume - Interaktive Spielzeuge - Fensterbänke - Intelligenzspielzeug
Wenn Sie ein Zucht-Qualitätskätzchen gekauft haben: **Mindestalter:** - Weibchen: 12-18 Monate (mindestens 3,5 kg) - Männchen: 12-15 Monate **Erforderliche Tests:** - HCM genetischer Test und Herzultraschall - PRA-b genetischer Test - PK-def genetischer Test - FIV/FeLV Test Wichtig: Zucht ist eine große Verantwortung.
**Haustierqualität:** - Kleinere 'Mängel' in Farbe oder Muster - Nicht für Ausstellungen oder Zucht geeignet - Kastration obligatorisch - Niedrigerer Preis - Genauso gesund und liebevoll **Zuchtqualität:** - Ausgezeichnete Rassestandard-Konformität - Für Zucht geeignet - Stammbaum mit Zuchtrechten - Höherer Preis
Ja! Bengal-Katzen können ausgezeichnete Familienbegleiter sein: **Vorteile:** - Sehr verspielt und energisch - Intelligent und trainierbar - Lieben Aufmerksamkeit - Geduldig und gesellig **Wichtige Überlegungen:** - Kinder richtigen Umgang beibringen - Beaufsichtigung bei jüngeren Kindern (0-5 Jahre) - Katze braucht einen 'sicheren Ort'
Bengal-Katzen verstehen sich im Allgemeinen gut mit anderen Tieren: **Mit anderen Katzen:** - Generell gutes Auskommen - Allmähliche Einführung empfohlen (1-2 Wochen) **Mit Hunden:** - Viele Bengalen lieben Hunde - Katzenfreundliche Hunderassen wählen **Kleintiere (Nagetiere, Vögel):** - ACHTUNG: Bengalen haben starken Jagdinstinkt - Kleintiere in sicheren Käfigen halten
Bengal-Katzen Lebenserwartung: **Erwartete Lebensdauer:** - Durchschnitt 12-16 Jahre - Mit guter Pflege 18-20 Jahre erreichbar - Einige überschreiten 20 Jahre **Faktoren:** - Ausgezeichneter genetischer Hintergrund - Qualitätsernährung - Regelmäßige tierärztliche Versorgung - Wohnungshaltung (Sicherheit) - Mentale und physische Stimulation

Haben Sie noch Fragen?

Wir beantworten gerne alle weiteren Fragen. Kontaktieren Sie uns!

Kontakt
Kontakt aufnehmenAnrufen